Die ambitionierte Amateur-Theatergruppe 60+ ist auch nach über 30 Jahren und einigen Herausforderungen quicklebendig. Das haben sie gerade bei einer Werkschau im September bewiesen. Unter der künstlerischen Leitung von Juliana Oliveira starten Die Herbst-Zeitlosen in die Produktionsphase 2019 / 2020.
Samstagsproben jeweils 10 - 18 Uhr:
9. November 2019
31. Januar + 28.März + 16. Mai + 6., 19. und 20. Juni + 8. August + 4. und 19. September 2020
Premiere Fr 25. September 2020| Derniere Sa 26. September 2020
Ein Blick in die Vergangenheit:
Es sind bisher insgesamt 18 Eigenproduktionen entstanden, die von der Theatergruppe nach wie vor im Goldbekhaus entwickelt und inszeniert werden. Dabei reichten die Themen bisher von gelebter Frauengeschichte über Aspekte des Älterwerdens bis hin zu gesellschaftspolitischen Fragen nach Umweltschutz oder wem gehört die Stadt.
Mit ihren Stücken gastierten die Herbst-Zeitlosen u. a. schon in Berlin, Hannover oder Kiel und sind zudem gern gesehene Gäste in Kulturzentren, Bürgerhäusern oder auf Theaterfestivals – wie beispielsweise 2006 das »HERZRASEN« Festival des Hamburger Schauspielhauses und der Körber Stiftung oder 2011 das Thüringer Theaterfestival 60plus »RUHESTÖRUNG« in Rudolstadt.
Leitung: Juliana Oliveira
Schauspielerin, Theaterpädagogin, Performancekünstlerin