we_path

André Krikula Trio

Brasilian Guitar & Voice am 23. September

Kulturmanager*in gesucht!

Wir suchen eine*n Kulturmanager*in / Projektleitung Wir im Quartier. Ausschreibung

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Die Herbst-Zeitlosen

Dienstag: 14 - 17 Uhr | | ab 18.4.2023 | Theaterprojekt 60plus
Kursnummer: KB 8482
Copyright Kirsten Haarmann
Genau so bunt und vielseitig, wie das Leben ist auch der Theaterkurs des wohl bekanntesten Senior*innentheaters Hamburgs.

 

Unter professioneller Anleitung und viel Raum zum Gestalten lernen die Teilnehmenden elementare Theatertechniken. Wir erstellen ein eigenes, abendfüllendes Theaterstück mit viel Sinn für Humor und tiefen Einblicken in unsere Lebensrealitäten.

Wir erarbeiten Szenen am Storyboard, wir festigen Improvisationen und probieren uns in verschiedenen Grundlagen der Theaterarbeit wie Energiearbeit nach der PEM, Körperarbeit, Stimme und Sprachtraining.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und eure Geschichten und Wünsche stehen hier im Vordergrund!

 

Um die Premierenwoche Ende Januar / Anfang Februar 2024 gut gestalten zu können, werden im Projektverlauf noch zusätzliche Wochenendproben (Sonntag 7. Mai | Sonntag 27. August | Sonntag 15. Oktober | Samstag 25. November 2023 | Samstag 20. Januar 2024, jeweils 11 - 18 Uhr) angeboten.

 

Öffentliche Generalprobe: Donnerstag 1. Februar 2024
Premiere: Freitag 2. Februar 2024
2. Vorstellung: Samstag 3. Februar 2024



Leitung: Özlem Winkler-Özkan | http://oezlem.hamburg/
€ 700,- / 400,- für das gesamte Projekt oder 8 Monatsraten à € 90,- / 55,-
Bühne zum Hof




Zur Projektanmeldung geht es hier.

 

Die ersten zwei Dienstagsproben sind als Schnuppertermine gedacht. Mensch muss ja erstmal gucken, ob die Arbeitsweise passt, die Regie interessant arbeitet und die Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmer*innen Spaß macht.

Bitte meldet euch trotzdem über den Anmeldelink für das Projekt an, damit wir eure Daten haben und wir euch informieren können, wenn sich irgendwelche Änderungen ergeben.
Auch wenn die bei Anmeldung automatisch generierte Rechnung ein zeitnahes Zahlungsziel benennt, wird der Projektbeitrag in einer Summe bzw. die erste Rate erst nach verbindlicher Anmeldung nach den beiden Probeterminen fällig.