we_path

André Krikula Trio

Brasilian Guitar & Voice am 23. September

Kulturmanager*in gesucht!

Wir suchen eine*n Kulturmanager*in / Projektleitung Wir im Quartier. Ausschreibung

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Theater ADD-ON

Mi 27.9.2023 - Sa 11.11.2023 | Projektstart: 27.9. um 12 – 20 Uhr | weitere Termine unten | Workshop Audiodeskription
Wir bringen die AD ins Goldbekhaus!
Das Theater ist auch eine sehr beliebte Kultursparte unter blinden und seheingeschränkten Kulturgenießer*innen. Bisher bieten nur große Theaterschauspielhäuser vereinzelt Vorführungen mit Live-Audiodeskription an. Wir wollen dem Abhilfe schaffen. Unter professioneller Anleitung der Audiodeskriptor*innen Marit Bechtloff und Hela Michalski könnt ihr den grundlegenden Herstellungsprozess einer Audiodeskription zu dem aktuellen Theaterstück unserer regelmäßig probenden Theatergruppe „Bühnenlust“ erleben. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Metiers und ersten praktischen Übungen am Stück, erarbeitet ihr in den Workshops eine Live-AD, die zusammen mit einer taktilen Bühneneinführung zur Premiere des Bühnenstücks „Begegnungen“ Ton ins Dunkel bringt.

Alle blinden und sehenden Neugierigen sind herzlich dazu eingeladen, zusammen die erste Live-Audiodeskription der Goldbekhaus-Geschichte auf die Beine zu stellen.

Leitung: Marit Bechtloff und Hela Michalski
Seminarraum 2 & Bühne zum Hof




Termine: 27.9. um 12 – 20:00 Uhr | 28.9. um 11 – 18 Uhr  | 10.10. um 10 – 16:30 Uhr | 11.10. um 12 – 18:30 Uhr | 12.10. um 10 – 16:30 Uhr | 1.11. um 12 – 18:30 Uhr | 2.11. um 10 – 16:30 Uhr | 3.11. um 10 – 16:30 Uhr und 9.11 zur Generalprobe | 10.11. um 11 – 14 Uhr & zur Premiere | 11.11. zur Derniere

Die Teilnehmendenanzahl ist auf 6 Personen begrenzt | Teilnahme kostenfrei

Anmeldung auf unserer Homepage: HIER

Weitergehende Fragen gerne an hannes.engl@goldbekhaus.de

Theater ADD-On wird gefördert von der Aktion Mensch.