we_path

Räume anmieten

Ihr wollt euch regelmäßig treffen, tagen oder einen Kurse anbieten? Wir bieten verschiedene Räume zur Anmietung. Kontakt: astrid.jawara@goldbekhaus.de

21. Hamburger Comedy Pokal

Comedians und Comediennes aufgepasst! Noch bis zum 15.7. könnt ihr euch für den Hamburger Comedy Pokal bewerben, der im Januar 2024 stattfinden wird. Hier bewerben

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Inkluvention - Werkschau für alle #2

Samstag 3. Juni | 14 Uhr | - 17 Uhr
Intervention im Stadtpark! Nach der erfolgreichen ersten Werkschau Anfang Mai zieht es die Projektgruppe von Inkluvention in die sommerlichen Gefilde des Stadtparks. Beim Lesecafe präsentiert der siebenköpfige Kreativkurs eine weitere Auswahl seiner in monatelanger Arbeit entstandener Werke. Beim Vorbeiflanieren und Promenieren können Kunstfreund*innen und alle, die es werden wollen innehalten, eine kleine Pause bei einem kühlen Getränk einlegen und sich einen Eindruck von den ausdrucksstarken, mit verschiedenen Techniken hergestellten Bildern und Skulpturen machen.
Die Werke sammeln sich nicht unter einem Hauptthema- oder motiv, sondern sind in einem offenen Gruppenprozess ohne feste Vorgaben, lediglich angeregt durch Impulse der Kursleitung, entstanden. Sie zeichnen sich vor allem durch den Facettenreichtum und Ideenvielfalt der Kursteilnehmenden aus, die gleichwohl die Unterschiedlichkeit der persönlichen Zugänge in der gemeinsamen Schaffensfreude in der Gruppe widerspiegelt. Aus vielen Perspektiven setzt sich etwas Großartiges zusammen, das in seine Einzelteile zerfällt und sich immer wieder auf neue Weise zusammensetzt. Die beteiligten Künstler*innen werden zwischen 14 und 17 Uhr auch anwesend sein, ebenso die Projekt- und beiden Kursleitenden, die nie verlegen sind für einen illustren Schnack.
Teilnehmende Kreativkurs Inkluvention | Projekt - und Kursleitung
Lesecafe Stadtpark, Saarlandstraße 67a
INKLUVENTION ist ein Projekt von WIR IM QUARTIER, einer Kooperation von Goldbekhaus, der Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst und Q8 – Quartiere bewegen, gefördert von der AKTION MENSCH.