we_path

André Krikula Trio

Brasilian Guitar & Voice am 23. September

Kulturmanager*in gesucht!

Wir suchen eine*n Kulturmanager*in / Projektleitung Wir im Quartier. Ausschreibung

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Jirkas wundersame welt des Wahnsinns

Donnerstag 19. Oktober | 19:30 Uhr | Filmpremiere | Vom Glück, ein Künstler zu sein
JIRKAS WUNDERSAME WELT DES WAHNSINNS ist ein Film über den in Prag geborenen und seit 1978 in Hamburg lebenden Künstler Jirka Zacek , der von seinem abwechslungsreichen und spannenden Leben als Schauspieler, Autor, Regisseur, Bildender Künstler und als Freigeist erzählt.
Der Film begleitet Jirka Zacek an seine alten Wirkungsstätten, zu Begegnungen mit ehemaligen Weggefährten*innen und blickt mit ihnen gemeinsam zurück auf die einzelnen Stationen seines Lebens. Er blickt aber auch nach vorne, auf die näher rückende Endlichkeit und stellt die Frage: wie bereitet sich ein Mensch vor auf den Abschied vom Leben, das geprägt ist von großer Lebensfreude, aber auch von einem tiefen lebenslangem Trauma. Berufsverbot und politische Verfolgung in seiner Heimat, der damaligen Tschechoslowakei und der schwierige Neubeginn in dem 1978 noch geteilten Deutschland prägten Zaceks Lebenslauf nachhaltig.
Das Projekt macht sich auf die Suche nach Zeitzeugen, die mit Jirka Zacek zusammengearbeitet haben: Schauspieler*innen, Musiker*innen, Freund*innen und Veranstalter*innen. Alles Menschen, die auch einen Teil ihres Lebens der Kunst und Kultur gewidmet haben, mit großer Begeisterung und häufig ohne finanzielle Erwartungen. Alle sind Teil der kulturellen Landschaft, sie bilden den "Humus" für eine Gesellschaft, die sich selber hinterfragen kann und will.
Am Ende entsteht für die/den Betrachter*in ein kompaktes Bild eines äußerst vielseitigen Künstlers, für den ein Leben ohne Kunst nicht denkbar ist.
Zu sehen sein wird auch dokumentarisches Material in Form von Fotos und Ausschnitten aus den vielen Produktionen und Kunstinstallationen von Jirka Zacek.
Mitwirkende: Martin Mertens, Rolf Hinz, Gundula Runge, Monika Pohle, Gaby Harms, Wolfgnag Scholz und Holger Moritz Schmidt.

Ein Film von Steffen Gottschling und Peter Rautenberg.

Gefördert vom Bezirksamt Hamburg Nord

Spende erwünscht | Anmeldung bitte unter 040/278702-0 oder info@goldbekhaus.de

Bühne zum Hof