we_path

21. Hamburger Comedy Pokal

vom 26.-30. Jan. 2024 | TICKETS

Die Nominierten 2024

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

BÜHNENLUST: BEGEGNUNGEN

Donnerstag 9. November | 19:30 Uhr | Theaterprojekt - öffentliche Generalprobe
Begegnungen bringen Auseinandersetzung. Vom Ich zum Du zum Wir ...?
Begegnungen bedeuten: Liebe und Abschied. Sie lassen uns die Frage nach dem Sinn unserer Existenz und der Existenz der Menschheit stellen.

Das selbstentwickelte Stück »Begegnungen«, inspiriert durch Texte moderner und klassischer Literatur und Hörspiele, führt uns in Begegnungen mit:
    - dem Universum, der Erde, der Natur
    - Unbekanntem und Unbekannten
    - unserer Existenzangst, Krankheit und Tod
    - der Spaß-Gesellschaft und der Unterhaltungsindustrie
    - Gesellschaftlichen Normen und Normierungen
     - Selbstüberschätzungen und Minderwertigkeitsgefühlen
    - Sexualisierung von Kontakten, Geschlechterklischees und Stereotypen
    - unseren Sehnsüchten, Zartheit und Empathie
    - Überforderung, Einsamkeit, Ohnmacht, Ausgeliefert sein
    - Schönheit Trost, Liebe und Gemeinschaft

    Das Ich ist nicht lebbar und erfahrbar ohne das Du.
 

*KARL: Ich bin doch Karl... ...
ANNA: Ich kenne keinen Karl.
KARL: Noch nicht. Sie haben ja die Tür auch noch nicht aufgemacht.

*Das ist jetzt – also jetzt. Und jetzt.
Da habe ich so eine unendliche Angst bekommen, eine Angst vor dem Sterben, ich weiß nicht, wie ich das sagen soll: Eine Angst davor, dass ich verschwinden muss im Universum.

Die Spieler*innen und ihre Rollen:
Maria: Leiterin des Fortgangs, Nathalie, Mutter ,Freundin + Chor
Angela: Anni, Frau in der Wanne, Nick, Prometheus + Chor
Bernhard: Manni, Der Tod, Leiter des Fortgangs, Philinte, Karl + Chor
Birte: Leiterin des Fortgangs, Maria, Manni, Die dicke Frau + Chor
Cecilia: Leiterin des Fortgangs, Chantalle, Hilda + Chor
Claudia: Chantalle, Alestee, Anna, Mutter, Rafinesqu + Chor
Gabriela: Bea, Freundin, Georg, Gast in der Show + Chor
Hartmut: Heinrich, Installateur, Kleist, Manni + Chor

Leitung / Bühne / Kostüm / Dramaturige / Regie: Katharina Butting
Regieassistenz: Charlotte Butting
Licht / Ton: Marek Merla

AK 10,- | VVK 5,- (zzgl. evtl. anfallender Vorverkaufsgebühren) | Tickets

 

Die Vorstellung wird mit Audiodeskription angeboten. Wir nutzen eine Sennheiser Mobile Connect Station, weitere Infos auf der barrierearmen pdf.




Einlass: 19 Uhr | Pause nach ca. 60 Minuten

 

Bühne zum Hof
 

Gefördert von der Bezirksversammlung Hamburg-Nord