Good Bye 2019 und lasst uns gemeinsam das neue Jahr 2020 begrüßen. Mit DJ Nartan in der Halle + DJ Janusz in der Bühne zum Hof. Der Vorverkauf läuft: im Goldbekhaus + bei Ticketmaster und https://www.fair-tix.de/tickets/goldbekhaus/
Elisabeth Cruz hat das Projekt „Ein Stuhl auf Reisen“ ins Leben gerufen.
Es sind 20 Bilder bei hochgeladen und wir möchten euch bitten, zu EINEM dieser Bilder eine Geschichte zu schreiben, nicht länger als EINE DIN A4-Seite.
Wir veröffentlichen die Texte nach und nach, evtl. wird ein Buch daraus.
Jochen Prang macht nicht viel. Er steht auf der Bühne und redet. Aber wie! In einem wahnwitzigen Ritt wird alles auseinandergenommen was die Menschheit so umtreibt! Wieso streicheln Menschen in Berlin Bushaltestellen? Was hätte Jesus mit YouTube erreicht? Ist Tinder gut für den Weltfrieden? Wieso heißt es Social Media, wenn sich am Ende doch nur alle asozial verhalten? All das wird ein für allemal beantwortet... Vielleicht. Aber keine Angst. Jochen Prang holt hier nicht den moralischen Zeigefinger raus. Es ist eher ein souveräner Mittelfinger. Gerne auch mal gegen sich selbst. Denn mal ernsthaft. Kriegt er es denn hin? Ein verantwortungsbewusstes, achtsames Leben zwischen glücklichen Kühen und getrenntem Biomüll? Mitnichten! Und dann ist er auch gerade Vater geworden. Das hebt den Wahnsinn auf die nächste Eskalationsstufe. Sehr zur Freude des Publikums. Wo Jochen Prang auftritt hinterlässt er Lachmuskelkater. Es lohnt sich, also hingehen!
Pressestimmen: Jochen Prang ist schnell, authentisch, auf den Punkt und manchmal grenzwertig. Aber nie beliebig. (Augsburger Allgemeine)
Jochen Prang plaudert knapp zwei Stunden lang über diese verrückten Alltags-Beklopptheiten und macht das gut, immer locker, ohne angestrengt zu wirken. (Wiesbadener Kurier)
Er schickt sich an auch als Komiker eine große Nummer zu werden! (Neue Osnabrücker Zeitung)
ominiert für und teilweise ausgezeichnet: Hamburger Comedy Pokal 2017 Rostocker Koggenzieher 2017 Constantin Comedypreis Trier 2017 Comedy Cup Mannheim 2017 NDR Comedy Contest 2017 St. Ingberger Pfanne 2018