we_path

André Krikula Trio

Brasilian Guitar & Voice am 23. September

Kulturmanager*in gesucht!

Wir suchen eine*n Kulturmanager*in / Projektleitung Wir im Quartier. Ausschreibung

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Klezmer-Instrumentalworkshop mit Mark Kovnatskiy

Sonntag 19. November | 12 Uhr | Workshop
Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Hamburg.

Wer sich als Musiker für Melodien aus dem Repertoire der Klezmorim interessiert, stößt oft auf ein Problem: Die Melodie wird zwar korrekt gespielt, klingt aber überhaupt nicht traditionell nach Klezmer. Was fehlt da? Wie spielt man die Begleitung richtig? Woher kommt diese Musik überhaupt und welche Regeln gelten dort?
Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr gibt es bei dem Workshop zu Klezmer- Musik unter der Leitung des international renommierten Geigers Mark Kovnatskiy.

Der Workshop richtet sich an Instrumentalisten unterschiedlichen Niveaus und musikalischen Hintergrunds. Anfänger und Fortgeschrittenen sind willkommen. Mindestvoraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist die einfache Beherrschung des eigenen Musikinstruments. Die Fähigkeit, Melodien nach Gehör zu lernen, ist willkommen, aber keine Voraussetzung.

Klezmer Session & Open Stage mit Mark Kovnatskiy & Stella Jürgensen ab 17 Uhr
Auf der Session werden Ergebnisse aus dem Workshop präsentiert und wir spielen
Klezmer-Standards oder improvisieren frei. Neben Instrumentalist*innen sind auch
Sänger*innen herzlich willkommen, sich zu präsentieren. Die Bühne ist offen für alle.
Die Session richtet sich an alle, die Lust haben, jiddische Musik zu entdecken,
mitzumachen oder einfach nur zuzuhören. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

zur Session

Mit Mark Kovnatskiy, Foto: Shendl Copitman

Mark Kovnatskiy ist ein renommierter Violinist, zudem auch Komponist, Dozent und Experte für jiddische Tänze mit Wohnsitz in Hamburg. Er steht an der Spitze einer Generation von Musikern, die die traditionelle Spielweise der alten Klezmorim in die Gegenwart bewahrt und weiter entwickelt haben.
Mark Kovnatskiy begann seine Karriere als klassischer Geiger und widmet sich seit 2003 verstärkt der Klezmer-Musik. Seit fast zwei Jahrzehnten unterrichtet er auf internationalen Festivals und ist parallel zu seiner Tätigkeit als Komponist und Lehrer jüdischer Tänze einer der weltweit führenden Klezmer-Violinisten mit Auftritten in den USA, Kanada, Europa, Israel und Japan. Mark Kovnatskiy ist Mitglied verschiedener Ensembles und arbeitet regelmäßig mit führenden Interpreten jüdischer Musik sowie mit klassischen Orchestern zusammen.
Kovnatskiy hat bereits zwei Kompositionssammlungen veröffentlicht. Zu den weltweiten Interpreten seiner Werke gehören sowohl zahlreiche Klassiker, als auch Klezmer-Musiker, darunter Steven Greenman (USA), die Mitglieder der San Francisco Symphony (USA), der Neuen Philharmonie Westfalen (DE), Klezmer Loshn (FR) sowie Dreydel Orchestra (JPN).

Der Workshop kostet Euro 30,-
Anmeldung unter info@stellajuergensen

Deck 9d