Songwriting-Workshop II mit Daniel Kahn
Sonntag 21. Januar
| 12 Uhr
| Workshop
Wie entsteht ein Lied? Wie kann man einen Text oder eine Übersetzung vertonen und dafür ein Arrangement finden? Daniel Kahn nimmt uns mit in die Kunst des Songwritings und in die Eigenheiten und die Vielfalt jiddischer Musik. In diesem Workshop bringen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen, Ideen und Kreativität mit und werden von Daniel Kahn unterstützt, diese musikalisch umzusetzen. Individuell und miteinander schöpfen wir aus verschiedensten Traditionen wie Volksmusik, Sozialprotest und natürlich Klezmer.
Der Workshop ist offen für Sänger*innen, Songwriter*innen und Instrumentalist*innen.
anschließend ab 17 Uhr: Zingeray & Open Stage mit Daniel Kahn & Stella Jürgensen
Klezmersession. Gemeinsam singen und spielen wir jiddische Lieder, Balladen oder Nigunim. Teilnehmende des Workshops präsentieren ihre Lieder, die zuvor mit Daniel Kahn entstanden sind. Anschließend ist die Bühne offen für alle, die Lust haben als Solisten, im Duett oder mit allen gemeinsam zu singen.
Daniel Kahn ist geboren und aufgewachsen in Detroit/USA. Er lebte in New Orleans und New York. 2005 zog er nach Berlin und gründete seine Kult-Band The Painted Bird, die zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Mittlerweile wohnt er in Hamburg. 2018 erhielt er den Chane und Joseph Mlotek Award for Yiddish Continuit.
zur Session
Mit: Daniel Kahn (Foto: Oleg Farynyuk)