we_path

Räume anmieten

Ihr wollt euch regelmäßig treffen, tagen oder einen Kurse anbieten? Wir bieten verschiedene Räume zur Anmietung. Kontakt: astrid.jawara@goldbekhaus.de

21. Hamburger Comedy Pokal

Comedians und Comediennes aufgepasst! Noch bis zum 15.7. könnt ihr euch für den Hamburger Comedy Pokal bewerben, der im Januar 2024 stattfinden wird. Hier bewerben

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Inkluvention - Werkschau für alle! #1

Freitag 5. Mai | 16 Uhr | Teilhaben und Einmischen!
Wir lassen es inkludieren! Kreativ und farbenfroh. 
Inkluvention ist ein inklusives und offenes Kunstatelier. Seit November letzten Jahres trifft sich eine Gruppe von Menschen in Räumen der Heilandskirche, die bei all ihrer Unterschiedlichkeit doch eins gemeinsam haben:
Sie alle haben etwas zu sagen und zu zeigen. Sie alle haben das Bedürfnis, sich auf künstlerische Weise auszudrücken, sich auszuprobieren und zu experimentieren. Dabei spielt das freie Arbeiten und der künstlerische Austausch in der Gruppe eine besonders wichtige Rolle.

Bisher sind zahlreiche Werke entstanden, eine Auswahl davon werden wir an diesem Freitag im Rahmen einer ersten Werkschau für alle präsentieren. Die Besucher*innen erwartet eine vielfältige Ausstellung mit Malereien, Skulpturen und Audioarbeiten. Außerdem laden wir alle Neugierigen dazu ein, sich selbst kreativ und künstlerisch auszuprobieren. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Inkluvention ist ein Projekt von WIR IM QUARTIER, einer Kooperation von Goldbekhaus, der Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst und Q8 – Quartiere bewegen, gefördert von der AKTION MENSCH.

Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit Goldbekhaus auf Hamburger Kulturperlen
Bei Bedarf stellen wir gerne eine Verdolmetschung in DGS, einfach Mail an hannes.engl@goldbekhaus.de bis zum 27. April.

Fragen sehr gerne an Hannes Engl, bevorzugt schriftlich oder telefonisch unter der (040) 278 702 19 wenden.

Mit: Künstler*innengruppe & Kursleitung des Projekts Inkluvention

Eintritt frei | Spenden für das Projekt gern gesehen

Bühne zum Hof