Malen mit Japantusche

Malen mit Japantusche
Foto: Nicole Reuther Kulturmanagement - Mehr Raum für Kunst und Philosophie
Geste, Atmung, Körper

Samstag 6. September 2025 - 7. September 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 16:00 Uhr

  • Kurse & Workshops

Sumi-e vereint Atmung und Achtung auf den Körper und gestische Bewegungen zu einer meditativen Malpraxis und bedeutet „Malen mit schwarzer Tusche“. Diese Kunstform hat ihren Ursprung in der japanischen Zen-buddhistischen Tradition. Es ist eine japanische Wegekunst, vergleichbar mit dem Bogenschießen. Beim Erlernen von Sumi-e werden spezielle Bewegungsabläufe und gestische Strichführungen eingeübt, die aus einer meditativen Ruhe schnell zu Papier gebracht werden. So wird jeder Strich zu einem Zeugnis der Konzentration und des Augenblicks seiner Entstehung. Ein häufiges Motiv in der japanischen Malerei sind Pflanzen und Blumen, die oft durch intensive und leuchtkräftige Aquarellfarben ergänzt werden. An diesem Wochenendkurs widmen wir uns der Bambus- und Blumenmalerei sowie der freien, abstrakten Malerei mit schwarzer Tusche. Der Kurs ist gleichermaßen für Ungeübte, auch ganz ohne Malerfahrung, sowie für Fortgeschrittene geeignet.

Leitung: Nicole Reuther

Ort: Deck 9d

Kosten: €135,- / erm. € 85,-

Kursnummer: KB K/WS 4 08403

Kurszeitraum: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Anzahl Termine: 2 Termine

Zielgruppe: für erwachsene Anfänger*innen, Etwaskönner*innen und Fortgeschrittene

Skip to content