STOPP! DEINE KUNST IST VERBOTEN.

Ein Theaterprojekt für Alle zur Kunst im NS-Staat

Mittwoch 22. Januar 2025

Beginn: 19:45 Uhr

Ende: 21:45 Uhr

  • Tanz & Theater

1933 beginnt der nationalsozialistische Albtraum und Umbau von Staat, Gesellschaft und auch der Kunst nach völkischen Vorstellungen. Berufsverbote, Flucht und das Innere Exil zertrümmern den so vielfältigen künstlerischen Aufbruch in die Moderne und verurteilen ihn als »entartet«. Wir tauchen in diese Zeit ein, entwickeln szenische Bilder – nicht ohne einen Blick auf das Heute. Das Projekt ist für Theaterneulinge wie auch erfahrene Darsteller*innen ohne und mit Beeinträchtigung und verspricht ein intensives Theatererlebnis. Im Rahmen der Woche des Gedenkens Bezirk-Nord bekommt die Theatergruppe die Gelegenheit, das selbst erarbeitete Stück am 8. März öffentlich in der Bühne zum Hof aufzuführen.

Start: 22. Januar, weitere Termine: 29.1. | 5.2. | 12.2. | 19.2. | 26.2| 5.3.
Generalprobe: 7.3. in der Bühne zum Hof

Stopp! Deine Kunst ist verboten ist ein Theaterprojekt im Rahmen der Woche des Gedenkens, gefördert vom Bezirk Hamburg-Nord.

In vereinfachter Sprache:

Im Jahr 1933 beginnt eine schlimme Zeit.
Diese Zeit nennt man den »nationalsozialistischen Albtraum«.
Die Nationalsozialisten wollen alles verändern.
Sie wollen den Staat, die Menschen und die Kunst verändern.
Sie wollen alles so machen, wie sie es sich vorstellen.
Sie verbieten manchen Menschen, ihren Beruf auszuüben.
Andere Menschen müssen aus Deutschland fliehen.
Wieder andere leben in Deutschland, aber fühlen sich nicht frei.
Das nennt man »inneres Exil«.
Die Nationalsozialisten zerstören dadurch sehr viele schöne und neue Ideen in der Kunst.
Sie sagen, diese Kunst ist »entartet«, also schlecht.

Wir wollen uns diese Zeit genauer anschauen.
Wir wollen Bilder von dieser Zeit zeigen.
Aber wir wollen auch schauen, was heute passiert.
Unser Projekt ist ein Theaterstück.
Jeder kann mitmachen, ob man schon Theater-Erfahrung hat oder nicht.
Auch Menschen mit Behinderungen können mitmachen.
Wir versprechen, es wird ein spannendes Theatererlebnis.

Wir proben an verschiedenen Tagen.
Die Proben beginnen am 22. Januar.
Weitere Probentage sind der 29.1. | 5.2. | 12.2. | 19.2. | 26.2| 5.3.
Die Generalprobe ist am 7.3. in der Bühne zum Hof.

In der Woche des Gedenkens kann unsere Theatergruppe das Stück aufführen.
Das ist am 8. März.
Die Aufführung ist in der „Bühne zum Hof“.
Die Woche des Gedenkens ist eine besondere Woche.
In dieser Woche erinnern wir uns an die schlimme Zeit.

Unser Theaterprojekt heißt »Stopp! Deine Kunst ist verboten«.
Das Bezirk Hamburg-Nord gibt uns Geld für unser Projekt.
Das Bezirk Hamburg-Nord fördert also unser Projekt.

Leitung: Jörn Waßmund | Theaterregisseur & Theatergruppenleiter theater 36, Theater Kassandra, Blinde Passagiere

Ort: Deck 9d

Kosten: 120,- / 70,-

Kursnummer: HS Proj 8822

Kurszeitraum: 22.01.2025 - 5.03.2025

Anzahl Termine: 9

Zielgruppe: Für Erwachsene ohne und mit Behinderung

Gefördert von:

Skip to content