Theater ADd-on

Ausbildungsworkshop für Audiodeskription im Theater

Freitag 20. Juni 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

  • Kurse & Workshops

Du möchtest von Profis lernen, wie eine Audiodeskription für Theaterstücke erstellt wird?
In diesem 2-tätigen Workshop lernst du die Grundlagen für die Beschreibung von Theaterstücken von zwei langjährigen Audiodeskriptorinnen (sehend und blind): Marit Bechtloff und Hela Michalski.
Anschließend wird das theoretische Wissen in einem ersten Übungsprojekt im folgenden Herbst unter Begleitung der Workshopleitung in der Praxis geübt: Hier dürfen die Teilnehmenden ein Theaterstück beschreiben und die AD selbst einsprechen.
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden nach dem Workshop und dem ersten Übungsprojekt in der Lage sind, selbst Audiodeskriptionen für zwei weitere Theaterstücke zu schreiben und einzusprechen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Der Seminarraum 1 ist nicht barrierefrei zugänglich.

Theater Add-on 2025 wird gefördert vom Fonds „Kultur für alle!“, einer Förderkooperation der Hildegard und Horst Röder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
Seminarraum 1 | Termine: 19. und 20. Juni von 10 – 17 Uhr + ca. 40 h für Übungsprojekte im Herbst

Eine Anmeldung gilt für beide Tage.

Leitung: Marit Bechtloff (Hörfilmakademie) und Hela Michalski

Ort: Seminarraum 1

Kosten: 100

Anzahl Termine: 2

Zielgruppe: ab 16 Jahren

Gefördert von:
Das Logo von Kultur für alle in schwarzen und roten Buchstaben. Rechter Hand das Logo der Hamburger Behörde für Kultur und Medien.

Skip to content