Vortragsreihe Hochsensibilität

Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen. Vortrag und Diskussion von und mit Dipl. Oec. Jutta Böttcher (Aurum Cordis)

Montag 20. Oktober 2025

Beginn: 19:30 Uhr

Einlass: 19:00

  • Info

Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen. Vortrag und Diskussion von und mit Dipl. Oec. Jutta Böttcher (Aurum Cordis, Buxtehude).

Was brauchen hochsensible Kinder, um mit einem guten Gefühl für sich selbst groß zu werden? „Wir sind Zeugen eines epochalen Erscheinungswandels der Kindheit. Der Prozess läuft darauf hinaus, dass die Menschen kommender Generationen nicht nur anders denken, fühlen und wahrnehmen werden, sondern dass sich – bis ins Körperliche hinein- das ganze menschliche Wesensgefüge neu ordnet.“ So schrieb der bekannte und leider inzwischen verstorbene anthroposophische Pädagoge Henning Köhler schon im Jahre 2000.

Gerade die hochsensiblen Kinder und Jugendlichen bestätigen diese Beobachtung in beeindruckender Art und Weise. Wie vermutlich schon ihre Eltern vor ihnen, leben sie damit jedoch in einem wachsenden Spagat zwischen besonderer kindlicher Schutzbedürftigkeit und häufig auffallender seelischer Reife. Es stellt sich daher die Frage, was sie brauchen, um mit einem guten Gefühl für sich selbst groß werden zu können. Diese Frage richtet sich an alle ihre „ Entwicklungsbegleiter“- vom Familiensystem bis hin zu einem Bildungs- und Betreuungssystem, in dem es zum Thema Hochsensibilität noch einen deutlichen Nachholbedarf zu geben scheint. Ihr soll daher in diesem Vortrag besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Jutta Böttcher ist als HSP-Coach, Fachberaterin für Familien mit hochsensiblen Kindern, Expertin und Dozentin zum Thema Hochsensibilität tätig. Mit dem Ziel, für die Situation Hochsensibler ein neues Verständnis zu schaffen und deren Begabungen wie Intuition, Empathie, Feinsinnigkeit, Reflexionsvermögen und Kreativität auf stimmige Weise integrieren zu können, ist sie beratend und begleitend tätig. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Aurum Cordis sowie Herausgeberin und Mitautorin des „FachBuch Hochsensibilität“.

Mit: Dipl. Oec. Jutta Böttcher

Ort: Bühne zum Hof

Infos: www.fr-hsp.de

Eintritt: VVK 15,-/17,-/22,- (zzgl. VVK-Gebühren) | AK 20,-/25,-

Skip to content