Kultur inklusiv

Kultur inklusiv 2024

Veranstaltungen, Partys, Workshops – Theater, Tanz und Musik für alle

Singen, Tanzen, Theater spielen. Mitmachen, Zuschauen, Zuhören und sich selbst auch ausprobieren. Das alles ist möglich bei Kultur inklusiv. Hier ist ein Ort für eine kreative Entfaltung für alle. Es gibt ein sehr vielfältiges Bühnenprogramm, Workshops und Events zum Mitmachen. In diesem Heft findet ihr das bunte Programm. Lasst euch von der Vielfalt des Programms begeistern!

Wir freuen uns zusammen mit euch auf ereignisreiche Festivaltage!

Zusammen geht noch viel mehr. Für das Gelingen des Festivals arbeiten wir zusammen: Das Projektteam Goldbekhaus e.V., Q8 Winterhude-Uhlenhorst Quartiere bewegen, Sport und Inklusion Alsterdorf, zusammenkultur Alsterdorf.

Das Festival-Team

Das Programmheft zum Download findet ihr hier.

Kultur Inklusiv Festival Logo schmal
  • In Kooperation/Gefördert von:
    Das Goldbekhauslogo in oranger Farbe.
    Das Logo von dem Stadtteilentwicklungsprogramm Q8 Winterhude-Uhlenhorst in grüner Schrift
    Das Logo von Sport und Inklusion in grauen Buchstaben
    Das Logo von Zusammen Kultur in schwarzen Buchstaben mit Untertitel.
    Das Logo der Aktion Mensch in roten Lettern.
    Das Logo des Hamburg Aiport in roten Buchstaben mit blauen Flugzeug.
    Das Logo der Baugenossenschaft bgfg in grauen Buchstaben mit stilisierten kleinen grünen Herz in der rechten Ecke.

Ansprechpartner*in

Kommendes aus diesem Projekt

Keine Veranstaltungen / Angebote

Rund um Kultur Inklusiv

Barrierfreiheit

Wir wünschen uns sehr, dass der Kulturbesuch im Goldbekhaus für alle Besucher*innen ein schönes Erlebnis wird. Auf der Seite »Barrierefreiheit« findet ihr alles rund um Anfahrt, Gelände, Ticketing und Begleitung. Hier geht es außerdem zu einer Seite in »Leichter Sprache«. Weitergehenden Fragen und Anregungen rund um Barrierefreiheit gerne jederzeit via Mail an hannes.engl@goldbekhaus.de wenden.

In Vereinfachter Sprache

Hier geht es um Veranstaltungen.
Zum Beispiel um Partys und Workshops.
Auch um Theater, Tanz und Musik.
Alle Menschen können daran teilnehmen.

Ihr könnt singen, tanzen und Theater spielen.
Ihr könnt auch nur zuschauen oder zuhören.
Oder ihr könnt etwas Neues ausprobieren.
Das ist bei „Kultur inklusiv“ möglich.
Das ist ein Ort, an dem alle kreativ sein können.
Es gibt viele verschiedene Sachen auf der Bühne zu sehen.
Es gibt auch Workshops und Veranstaltungen zum Mitmachen.
In diesem Heft findet ihr das ganze Programm.
Lasst euch von den vielen verschiedenen Sachen begeistern!

Wir freuen uns auf die Festivaltage mit euch!

Wir arbeiten zusammen, damit das Festival gut wird.
Zusammen können wir noch mehr schaffen.
Wir sind das Projektteam Goldbekhaus e.V., Q8 Winterhude-Uhlenhorst Quartiere bewegen, Sport und Inklusion Alsterdorf, zusammenkultur Alsterdorf.

Wir wünschen uns, dass ihr einen schönen Besuch bei uns habt.
Ab Mitte Oktober könnt ihr auf unserer neuen Webseite Informationen finden.
Zum Beispiel über Barrieren und wie barrierefrei unser Ort ist.
Ihr findet diese Informationen auf der Seite »Barrierefreiheit«.
Dort findet ihr alles über die Anfahrt, das Gelände, Tickets und Begleitung.
Es gibt auch eine Seite in »Leichter Sprache«.
Wenn ihr Fragen oder Ideen habt, könnt ihr eine E-Mail an hannes.engl@goldbekhaus.de schreiben.

Braucht ihr Hilfe oder eine Begleitung zu unserer Veranstaltung?
Dann schreibt eine E-Mail an info@zusammenkultur.de oder ruft an unter 0174 19 850 15.
Zusammenkultur arbeitet mit Opengates zusammen und berät euch gerne.
Zum Beispiel bei Fragen zum Besuch mit Hilfe.

Das Team vom Festival

Ihr könnt das Programmheft zum Download hier herunterladen.

(Übersetzung: einfachesprache.xyz, St.Pauli)

 

Dank an unsere Kooperationspartner*innen

Elke Steinweg Q8 Winterhude-Uhlenhorst
Barbara Schultz und Katharina Pohle Sport & Inklusion

Unterstützt von
Conny Zolker und Yuri Koratkevich | zusammenkultur

Gefördert von
Aktion Mensch, Hamburg Airport, Q8 Winterhude-Uhlenhorst, bgfg Baugenossenschaft

Musik Musik Musik im Rahmen vom Kultur inklusiv Festival

Bildergalerie

Wir freuen uns zusammen mit euch auf ereignisreiche Festivaltage! Hier ein kleiner Ausschnitt auf das, was uns erwartet:

Skip to content