Standup Paddeling auf dem Wasser
© Jochen Brunkhorst

SUPKultur im Goldbekhaus

Stand Up Paddling – Ab auf die Kanäle

Stand Up Paddling (SUP) bietet nicht nur jede Menge Spaß, sondern ist auch ein ideales Ganzkörper-Training. Wer sich also gerne an der frischen Luft aufhält und an einer abwechslungsreichen Funsportart interessiert ist, ist hier genau richtig.

Jedes Jahr zwischen Juni und September lädt das Goldbekhaus zum SUP-Vergnügen auf der Alster und den umliegenden Kanälen. Die Saison 2024 ist vorbei. Im Laufe des Frühjahrs 2025 findet ihr an dieser Stelle Infos zur neuen Saison!

SUP Kultur Logo

Ansprechpartner*in

Kommendes aus diesem Projekt

SUP Abendtörns für geübte Erwachsene

3. Juni 2025

Beginn: 19:00 Uhr

SUP für Anfänger*innen

5. Juni 2025

Beginn: 19:00 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein I

27. Juli 2025

Beginn: 10:00 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein II

27. Juli 2025

Beginn: 12:30 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein III

27. Juli 2025

Beginn: 15:00 Uhr

SUP Ferienprogramm für 9 – 13jährige Kids I

28. Juli 2025 - 1. August 2025

Beginn: 10:00 Uhr

SUP Ferienprogramm für 9 – 13jährige Kids II

28. Juli 2025 - 1. August 2025

Beginn: 14:00 Uhr

SUP Ferienprogramm für 9 – 13jährige Kids III

4. August 2025 - 8. August 2025

Beginn: 10:00 Uhr

SUP Ferienprogramm für 9 – 13jährige Kids IV

4. August 2025 - 8. August 2025

Beginn: 14:00 Uhr

SUP für Anfänger*innen

7. August 2025

Beginn: 19:00 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein IV

10. August 2025

Beginn: 10:00 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein V

10. August 2025

Beginn: 12:30 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein VI

10. August 2025

Beginn: 15:00 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein VII

24. August 2025

Beginn: 10:00 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein VIII

24. August 2025

Beginn: 12:30 Uhr

SUP Workshop für Groß mit Klein IX

24. August 2025

Beginn: 15:00 Uhr

SUP Ferienprogramm für 9 – 13jährige Kids V

25. August 2025 - 29. August 2025

Beginn: 10:00 Uhr

SUP Ferienprogramm für 9 – 13jährige Kids VI

25. August 2025 - 29. August 2025

Beginn: 14:00 Uhr

Rund um SUPKultur

Stand Up Paddling für Erwachsene und Kinder

Unsere SUP-Angebote auf einen Blick

Feierabendtörns für geübte Erwachsene

Entspannung und Fun auf dem Wasser pur und selbstorganisiert! Beim Stand Up Paddling den Abend auf Hamburgs Kanälen sowie auf der Binnen- und Außenalster genießen. Wer schon die wichtigsten Paddelschläge zum Lenken, Bremsen und kräfteschonenden Geradeausfahren kennt, kann sehr gerne teilnehmen. GeSUPpt wird auf den Goldbekhaus-SUPs, ohne Anleitung, aber mit gegenseitiger Unterstützung und solange es Freude bereitet. Wer SUPpen möchte, muss sicher schwimmen können und die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

SUP für erwachsene Anfänger*innen mit SUP vom Goldbekhaus oder eigenem SUP

Zusammen paddeln lernen, Leute treffen! Du hast ein eigenes SUP-Brett, aber so ganz sicher fühlst du dich noch nicht mit dem Handling? Du bist noch unentschlossen ob und welches SUP-Board du kaufen solltest? Du möchtest nicht so gerne allein auf dem Wasser unterwegs sein?

Du kannst an diesem Kurs mit deinem eigenen Board oder mit einem Goldbekhaus-SUP-Board teilnehmen.

SUP für Groß mit Klein

Zusammen auf’s Wasser. Bei diesem Workshop gehen (Groß-)Eltern gemeinsam mit den Kids (ab 8 Jahren) auf die Bretter. Keine Angst, jede*r hat ein eigenes Brett. Mal sehen, wer baden gehen muss.

Boards, Paddel, Schwimmwesten für alle, Neoprenanzüge für Kids und kompetente Anleitung sind inklusive.

SUP für Kids in den Sommerferien

Spiel-Spaß-Spannung. Die Sommerspiele und Touren auf den Boards und auf den Kanälen sind für alle Kids von 9 bis 13 Jahren eine super Sommeraktivität. Angeleitet von zwei Trainer*innen bekommt ihr eine SUP Einführung und dann geht’s ab auf’s Wasser.

Wir stellen Boards, Paddel, Schwimmwesten (keine*r paddelt ohne!) und Neoprenanzüge. Eine Einverständniserklärung eurer Eltern und einen Nachweis, dass ihr schwimmen könnt, müsst ihr mitbringen.

Bitte unbedingt beachten! Sollte Ihr Kind mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen leben und es sich dennoch zutrauen, alleine auf einem SUP unterwegs zu sein, sprechen Sie uns sehr gerne an. Wir finden ganz sicher eine Lösung, damit ihr Kind sicher und freudvoll teilnehmen kann.

SUP-Aktion sauberer Kanal

Damit Fische nicht im Tetra Pak wohnen und Enten nicht gegen Flaschen schwimmen müssen, möchten wir zu Beginn und Ende der Saison auf den und um die Kanäle herum klar Schiff machen.

Stand Up Paddling im Goldbekhaus
Foto: Jochen Brunkhorst

Stand Up Paddling auf der Alster

Was auf dem Wasser zu beachten ist

Die Kolleg*innen vom SUP CLUB Hamburg haben 2015 einen tollen Text geschrieben, den ihr unbedingt lesen solltet, damit alle auf dem Wasser viel Spaß haben:

SUP auf der Alster

Großartig dieser Sommer! Nun haben wir das Wetter, das wir uns lange gewünscht haben. 30 Grad und mehr und volles Sommerfeeling mitten in Hamburg beim SUP auf der Alster. Wir freuen uns sehr über die Popularität des SUP auf der Alster, doch …

… bitte passt auf! Das Schönwetter hat auch seine Gefahren:

Gefahr 1: Als Wassersportart ist SUP je nach Ausübung durchaus sehr anstrengend. Achtet auf euren Kreislauf. Ihr seid auf der Alster der prallen Sonne ausgesetzt! Trinkt viel, setzt eine Kopfbedeckung auf und cremt euch ein. Wenn ihr noch keine Profis seid, macht möglichst keine Übungen, bei denen ihr leicht in die Alster fallen könnt. Die Erfrischung kann auch schnell zum Schock werden.

Gefahr 2: Stand Up Paddler müssen immer Vorrang geben. SUPler sind auf der Alser das letzte Glied der Kette. Das liegt daran, dass SUPler leicht steuern können und gegenüber Schiffen, Booten und Kanus, das kleinste aller Sportgeräte haben. Bei hohem Aufkommen wird es mit Alsterdampfer, Seglern und allen weiteren Wasserfahrzeugen sehr eng. Bitte paddelt stets rechts, achtet ganz besonders auf die Alsterschifffahrt. Sie haben ihre festen Routen und können nur schwer ausweichen. Achtet an den Wendepunkten der Alsterschifffahrt an Feenteich, Eichenpark, Rondeel, u.a. ganz besonders auf eure Route. Blickt oft auch nach hinten.

Gefahr 3: Gruppen als Kindergeburtstag, Firmenfeiern oder Junggesellenabschiede sind auf der Alster erhöhter Gefahr gegenüber Kleingruppen ausgesetzt. Aufgrund der Gruppengröße wird das Steuern noch zusätzlich erschwert und die Ausweichmöglichkeiten begrenzt. Bitte nehmt euch einen SUP Guide und leistet dem SUP Coach unbedingt Folge. Der SUP Coach hat Erfahrung und kennt die Regeln auf der Alster.

Gefahr 4: Am Alster-Ufer gibt es häufig Untiefen. Bitte macht in Ufernähe keine gefährlichen Manöver. Oft liegen Steine, zerbrochene Glasflaschen oder sogar alte Fahrräder unter dem Wasserspiegel, die vom SUP Board aus nicht gesehen werden können.

Bitte seid rücksichtsvoll und umsichtig! Wir wünschen uns, dass Stand Up Paddling auf der Alster eine lange und schöne Zukunft hat. Alle anderen Alster-Gäste waren vor uns da. Wir möchten mit Respekt und der notwendigen Sorgfalt zeigen, dass wir die Gefahren ernst nehmen und uns in die –teilweise ungeschriebenen – Regeln einzuordnen wissen.

Danke für eure Unterstützung und viel Spaß bei eurem SUP-Vergnügen auf der Alster!

Stand Up Paddling im Goldbekhaus
Foto: Jochen Brunkhorst

SUP und Ihre Ideen

Individuelle SUP-Termine buchen 

Auf die Boards! Sie haben Lust gemeinsam mit Ihren Freund*innen, Ihrem Team, Ihrer Familie einen besonderen Tag auf dem Wasser zu verleben oder einen wöchentlichen SUP-Termin zu gestalten? Sprechen Sie uns gerne an. Wir sind offen für Ihre Ideen.

Termin- und Detailabsprachen: suse.hartmann@goldbekhaus.de

Auch bei Einzelevents sind Ihrer Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
• Max. 10 Erwachsene können teilnehmen. Alle müssen schwimmen können und eine Schwimmweste tragen (haben wir hier).

• Max. 10 Kids ab 8 Jahren können teilnehmen. Alle müssen schwimmen können und eine Schwimmweste tragen (haben wir hier), sowie eine Einverständniserklärung (bitte ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben) der Eltern mitbringen.

• Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mit mehr als 10 Leuten SUPpen möchten. Wir könnten auch noch ein BIG-SUP anbieten und haben Konzepte für abwechselndes SUPpen.

Stand Up Paddling im Goldbekhaus

Bildergalerie

Hier gibt es einen kleinen Eindruck von unseren Stand Up Paddling Angeboten:

Skip to content