we_path

21. Hamburger Comedy Pokal

vom 26.-30. Jan. 2024 | TICKETS

Die Nominierten 2024

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Aquarellmalen

Mo 13:30 Uhr | kulturNverein | Online per Zoom
Aquarellmalen  bietet Raum für kreatives Forschen und Entdecken.
Themen-Workshops und gemeinsame Projekte beschäftigen sich mit Materialen, Techniken sowie der künstlerischen Umsetzung. Handwerkliche Fähigkeiten und Freude am Malen stehen dabei genauso im Fokus wie die individuelle Ausdruckskraft und kreative Entwicklung.
mehr

Deutsche Sprache - Frauen Treffpunkt

ab 8.1. | Mo 10 Uhr | Kurs | für Frauen mit und ohne Kleinkindern
Alphabetisierung, Lesen, Schreiben und Sprechen. Wir laden Frauen zu einer neuen Form unseres Angebotes ein, wo sie gemeinsam mit anderen in die deutsche Sprache eintauchen können. In dem Angebot geht es nicht um die perfekte Ausdrucksweise oder um fehlerloses Schreiben, sondern um den angstfreien Austausch und einen unbeschwerten Zugang zur deutschen Sprache in einer familiären Atmosphäre. 
mehr

Deutsche Sprache - Frauen Treffpunkt

ab 11.1. | Do 10 Uhr | Kurs | für Frauen mit und ohne Kleinkindern
Alphabetisierung, Lesen, Schreiben und Sprechen. Wir laden Frauen zu einer neuen Form unseres Angebotes ein, wo sie gemeinsam mit anderen in die deutsche Sprache eintauchen können. In dem Angebot geht es nicht um die perfekte Ausdrucksweise oder um fehlerloses Schreiben, sondern um den angstfreien Austausch und einen unbeschwerten Zugang zur deutschen Sprache in einer familiären Atmosphäre.  mehr

FAHRRADSELBSTHILFEWERKSTATT

Mi 10 Uhr | offene Werkstatt
Zusammen mit Nachbar*innen aus dem Quartier haben wir eine kleine Fahrradreparaturwerkstatt eingerichtet. mehr

Inkluvention

ab 15.11. | Di 16 Uhr | Kreativkurs für Alle
Wir sind kreativ, wir gehen in Austausch, wir mischen uns ein, BÄHM, wir lassen es inkludieren! Wir sind mixedabled, leidenschaftlich frönen wir der Synästhesie, wir malen mit Tönen und komponieren mit Farben, wir werfen die Projektoren an und tanzen mit den vorbeiziehenden Schemen. Wir schweben auf neuen Wegen, so vielschichtig und unterschiedlich wir sind, so grell und bunt und laut werdet ihr uns in Erinnerung behalten! mehr

Kinderbücherschrank

ab 23.8. | Mi 00 Uhr | öffentlich und kostenfrei zugänglich
Tauschbörse für Kinderbücher in verschiedenen Sprachen für und von der Nachbarschaft.  mehr

Kreative Schreibwerkstatt im Frühling

So 14.4.2024 - So 14.4.2024 | jeweils 15 - 18:30 Uhr | Workshop
Der April macht was er will. mehr

Kreative Schreibwerkstatt zum Jahresstart

So 21.1.2024 - So 21.1.2024 | jeweils 15 - 18:30 Uhr | Workshop
„Was bleibt, was geht, was kommt“. mehr

NÄHWERKSTATT

Do 18 Uhr | offene Werkstatt
Weiche Stoffe, spitze Nadeln, kreative Ideen. In unserer Nähwerkstatt stehen viele bunte Stoffe, Nähmaschinen und Garne bereit. mehr

Songs from home

ab 23.1. | Mo 18:30 Uhr | Liedertausch der Kulturen für Frauen aller Nationalitäten | Frauen* jeden Alters
Lieder erzählen Geschichten. Der Chor Songs from home ist für Frauen aller Nationalitäten die Möglichkeit, die Freude am Singen zu teilen. mehr

WIQ-Café Nachbarschaftstreff | Pausiert

ab 29.3. | Mi 14 Uhr | Für alle
Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Kirchengelände schließt das Cafe ab dem 1. Februar 2023 bis auf weiteres seine Türen. Neuigkeiten erfahrt ihr über die Website!  mehr

Zeichnen Tipps und Tricks

Mo 19 Uhr | kulturNverein | Online per Zoom
Zeichnen – Tipps und Tricks. Stift gezückt und los gehts beim Zeichenkurs im Goldbekhaus!


Gute Tipps und etwas Technik, die wir in unserem Kurs immer mit einbauen, bringen Spaß und Freude daran kreativ zu sein und vielleicht auch einmal etwas Neues auszuprobieren. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.

mehr