Konzert
Hafn-Lider mit Daniel Kahn & Stella’s Morgenstern | Woche des Gedenkens
Hamburger Musiker segeln durch Jüdische Migrationen in Wort und Gesang.
Im Mittelpunkt dieses Liederabends steht der Hamburger Hafen. Er war um 1900 bedeutendster Auswandererhafen Europas und Knotenpunkt für Millionen osteuropäische Flüchtlinge auf dem Weg in die neue Welt Amerika. Pogrome, drohender Militärdienst und wirtschaftliche Not trieben die Menschen in Scharen von zu Hause fort.
Mit Arbeiterliedern, Exilgedichten und einer Portion Seemannsgarn besingen die Musiker den Hamburger Hafen als Ort des Aufbruchs und Ankommens, als Symbol für Heimat und Zuflucht und als Refugium für Hoffnungen und Träume.
Ein Fokus liegt auf der jiddischen Sprache, die sich immer transnational definiert hat, bis heute staatenlos ist und sich über Grenzen hinwegsetzt. In diesem Liederabend treffen revolutionäre Dichter auf moderne, jiddische Poeten. Mit neuen und alten Balladen geht es um die jüdische Kultur in einer Zeit von Wandel und Umbruch, Flucht, Not, Krieg, Vertreibung und Hoffnung. mehr
Akustische Musik aus der Ukraine

Seit einem Jahr ist die Ukraine in unser Bewusstsein gestoßen worden. Uns begegenen nicht nur Nachrichten, sondern auch Menschen aus der Ukraine. Hamburger Künstler*innen werden eine weitere Perspektive auf ihr Heimatland präsentieren. Durch Musik und Lyrik wollen sie Geschichte und Gegenwart der Ukraine erschließen und für das Publikum auf emotionaler Ebene spürbar machen. Es werden Eigenkompositionen und Werke von Freund'innen, die durch den Krieg nicht selbst auf der Bühne stehen können, präsentiert.
Instrumentalmusik, Lieder in ukrainischer Sprache, Obertitel und Moderation in deutscher Sprache.
mehrPassion & Emotion Konzert

Frühlingserwachen Einige bekannte Hamburger Bands und Solisten haben sich zu einem Frühlingskonzert zusammengefunden, um ihre Musik auf vielfältige Weise zu präsentieren. Die Künstler sind langjährig erfahrene Musiker, Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen aus der Hamburger Musikszene. Jede und jeder präsentiert eine eigene Musikrichtung, was den Abend äußerst abwechslungsreich macht.
Sensibles Songwriting, sanfte Folk- und Popballaden, schwungvolle Blues- und Jazzstandards oder mitreißender Bluegrass - jeder Beitrag ist Passion & Emotion pur.
Der Abend ist eine Fortführung eines Konzeptes, das bereits 2019 erfolgreich begonnen wurde. Das Konzert ‚Petersilie, Suppenkraut‘ ist vielen Besuchern noch in guter Erinnerung. Einige Teilnehmer sind auch dieses Mal wieder dabei.
mehrTHE ATHENIANS: LIEDER VON MIKIS THEODORAKIS + THANOS MIKROUTSIKOS

Hommage an zwei Größen der griechischen Musik
Míkis Theodorákis (1925-2021) und Thános Mikroútsikos (1947-2019) sind zwei der bekanntesten und einflussreichsten Komponisten Griechenlands. Nach ihrem Tod vor wenigen Jahren hat die Hamburger Gruppe „The Athenians“ beschlossen, deren musikalisches Erbe zu erhalten, indem sie zusammen mit zwei Gastmusiker*Innen ein Konzert mit einer Auswahl ihrer Lieder veranstalten.