Pilatesvideos mit Frauke Richter: hier.
Comedy
ONLINE! Hamburger Comedy Pokal | DER TALK NO 1

Vom 29.1. bis zum 1.2.2021 sollte der 19. Hamburger Comedy Pokal ausgetragen werden. Aber der gesamte Kulturbereich steht still, noch bis mindestens zum 14. Februar dürfen aufgrund der Pandemie keine Präsenz-Veranstaltungen stattfinden, auch die weitere Zukunft ist ungewiss.
Wie geht die Kulturszene damit um? Wir geht es einem in diesen besonderen Zeiten? Privat? Beruflich? Wie ist das Lebensgefühl mit Corona? Was waren die „Highlights“, was die „NoGos“, wie hat jede/r die Zeit gefüllt? Was habt ihr die letzten Monate gemacht? Gab es Auftritte und wie waren die? Wurden Alternativen (Streaming, Podcast…) gefunden und gemacht?
All diese Fragen haben Kevin Hintz von der Agentur „Lions & Glory“ und Peter Rautenberg (Hamburger Comedy Pokal) den Gästen von drei Talkrunden gestellt und diskutiert.
Am 29., 30. und 31.1., jeweils um 18 Uhr senden wir Zusammenschnitte aus diesen Runden.
Am 1.2.2021 senden wir einen LIVE-Talk und werden dort u.a. bekanntgeben, ob es noch eine Ausgabe des Hamburger Comedy Pokals in diesem Jahr geben wird und was es mit den „Grüßen vom Pokal“ Ende April / Anfang Mai auf sich hat.
ONLINE! Hamburger Comedy Pokal | DER TALK NO 2

Vom 29.1. bis zum 1.2.2021 sollte der 19. Hamburger Comedy Pokal ausgetragen werden. Aber der gesamte Kulturbereich steht still, noch bis mindestens zum 14. Februar dürfen aufgrund der Pandemie keine Präsenz-Veranstaltungen stattfinden, auch die weitere Zukunft ist ungewiss.
Wie geht die Kulturszene damit um? Wir geht es einem in diesen besonderen Zeiten? Privat? Beruflich? Wie ist das Lebensgefühl mit Corona? Was waren die „Highlights“, was die „NoGos“, wie hat jede/r die Zeit gefüllt? Was habt ihr die letzten Monate gemacht? Gab es Auftritte und wie waren die? Wurden Alternativen (Streaming, Podcast…) gefunden und gemacht?
All diese Fragen haben Kevin Hintz von der Agentur „Lions & Glory“ und Peter Rautenberg (Hamburger Comedy Pokal) den Gästen von drei Talkrunden gestellt und diskutiert.
Am 29., 30. und 31.1., jeweils um 18 Uhr senden wir Zusammenschnitte aus diesen Runden.
Am 1.2.2021 senden wir einen LIVE-Talk und werden dort u.a. bekanntgeben, ob es noch eine Ausgabe des Hamburger Comedy Pokals in diesem Jahr geben wird und was es mit den „Grüßen vom Pokal“ Ende April / Anfang Mai auf sich hat.
ONLINE! Hamburger Comedy Pokal | DER TALK NO 3

Vom 29.1. bis zum 1.2.2021 sollte der 19. Hamburger Comedy Pokal ausgetragen werden. Aber der gesamte Kulturbereich steht still, noch bis mindestens zum 14. Februar dürfen aufgrund der Pandemie keine Präsenz-Veranstaltungen stattfinden, auch die weitere Zukunft ist ungewiss.
Wie geht die Kulturszene damit um? Wir geht es einem in diesen besonderen Zeiten? Privat? Beruflich? Wie ist das Lebensgefühl mit Corona? Was waren die „Highlights“, was die „NoGos“, wie hat jede/r die Zeit gefüllt? Was habt ihr die letzten Monate gemacht? Gab es Auftritte und wie waren die? Wurden Alternativen (Streaming, Podcast…) gefunden und gemacht?
All diese Fragen haben Kevin Hintz von der Agentur „Lions & Glory“ und Peter Rautenberg (Hamburger Comedy Pokal) den Gästen von drei Talkrunden gestellt und diskutiert.
Am 29., 30. und 31.1., jeweils um 18 Uhr senden wir Zusammenschnitte aus diesen Runden.
Am 1.2.2021 senden wir einen LIVE-Talk und werden dort u.a. bekanntgeben, ob es noch eine Ausgabe des Hamburger Comedy Pokals in diesem Jahr geben wird und was es mit den „Grüßen vom Pokal“ Ende April / Anfang Mai auf sich hat.
Jochen Prang: Stand-up 2021

Jochen Prang macht nicht viel. Er steht auf der Bühne und redet. Aber wie! In einem wahnwitzigen Ritt wird alles auseinandergenommen was die Menschheit so umtreibt! Wieso
streicheln Menschen in Berlin Bushaltestellen? Was hätte Jesus mit YouTube erreicht? Ist Tinder gut für den Weltfrieden? Wieso heißt es Social Media, wenn sich am Ende doch nur alle asozial verhalten?
All das wird ein für allemal beantwortet... Vielleicht.
Aber keine Angst. Jochen Prang holt hier nicht den moralischen Zeigefinger raus. Es ist eher ein souveräner Mittelfinger. Gerne auch mal gegen sich selbst. Denn mal ernsthaft. Kriegt er es denn hin? Ein verantwortungsbewusstes, achtsames Leben zwischen glücklichen Kühen und getrenntem Biomüll? Mitnichten! Und dann ist er auch gerade Vater geworden. Das hebt den Wahnsinn auf die nächste Eskalationsstufe. Sehr zur Freude des Publikums. Wo Jochen Prang auftritt hinterlässt er Lachmuskelkater.
Es lohnt sich, also hingehen!
mehr
kerim pamuk: Erleuchtet und verstrahlt
Zwischen optimistischer Resignation und pessimistischer Euphorie. Vor lauter Feedback-Meetings und Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand noch zum Arbeiten, das aber mit vielen Überstunden. In ERLEUCHTET & VERSTRAHLT optimiert Pamuk das Feedback über Gott, die Welt und alle Katastrophen dazwischen. mehr
Yves Macak: R-Zieher sind superhelden
Nachholtermin aus 2020!
Tri Tra Trullala, der R-zieher ist wieder da … und zwar mit seinem neuen Programm „R-zieher sind Superhelden!“
Im Kino jagt ein Superhelden den Bösewicht und wird nach dem Happy End bejubelt und gefeiert! Der R-zieher weiss, dass es im echten Leben etwas anders ist. Da gibt es zwar auch Superhelden, aber diese werden nicht mal gefeiert und bejubelt. Sie feiern auch selbst nur selten ein Happy End, denn wenn sie mal frei haben, warten zu Hause ja immer noch die eigenen Kinder und der ganze Job geht von vorne los.
Werner Momsen: Abenteuer Urlaub

Eine Auszeit vom Alltag.
„Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht, wonach ich suche.“
Das hat schon im 16.Jahrhundert ein französischer Philosoph von sich gegeben und gilt zumindest bei Momsens noch immer! Nach vier Stunden im Reisebüro mit Liesbeth ist Werner Momsen fix und fertig. Sie wollen weg, darauf können sie sich einigen. Wohin aber nicht. Mit einer Wagenladung voll Katalogen schickt seine Frau ihn auf die Bühne, damit er sich entscheiden kann, wo er hin will. Nicht heute, nicht morgen, nein in einem Jahr! Wandern, Zelten, Fernreise oder doch eine Kreuzfahrt?
Land und Leute kennen lernen, aktiv sein oder eingepökelt in Sand und Sonnenmilch auf dem Handtuch braten? Was tun, wenn der Urlaub zu den schönsten Wochen des Jahres werden soll? Muss man sich dafür wirklich jede Kirche angucken und in den Garküchen dieser Welt Hammelhoden essen, damit man das Gefühl hat dem Alltag zu entfliehen? Klar, der Mensch ist neugierig und will wissen, ob hinterm Horizont noch was kommt, aber für ständige Ortswechsel mit neuen Klima-und Zeitzonen ist sein Organismus nicht gemacht. Und für Klimaanlagen schon gar nicht.
In Werner Momsen Programm „Abenteuer Urlaub“ können Sie ohne Jetlag und steifen Hals eine Auszeit vom Alltag nehmen und über alle Aktivitäten lachen, die Sie im Urlaub so machen, vor allem über die Dinge die währenddessen gar nicht komisch sind.
Gute Reise!
mehr