we_path

André Krikula Trio

Brasilian Guitar & Voice am 23. September

Kulturmanager*in gesucht!

Wir suchen eine*n Kulturmanager*in / Projektleitung Wir im Quartier. Ausschreibung

Neubau der Halle

Mehr zum anstehenden Neubau der Goldbekhaus-Halle (Foto: Architekten Dohse und Partner)

REFUGEES MIT UNS

Jede Spende hilft! Projekte finanzieren

Vorverkauf

Für fast alle Veranstaltungen können Sie Karten im Vorverkauf erwerben. Bei Veranstaltungen am Donnerstag endet der Vorverkauf im Goldbekhaus schon um 18 Uhr!
Auf besonderen Wunsch schicken wir ihnen die Karten gegen Vorkasse und 3,- Gebühr gerne zu!

Den ermäßigten Preis zahlen bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises SchülerInnen, StudentInnen, SozialhilfeempfängerInnen und Schwerbehinderte.

Sie können Karten für Veranstaltungen in der Information des Goldbekhauses, aber auch bei den genannten Vorverkaufsstellen, erhalten (mit Ausnahme der Flohmärkte!):

Goldbekhaus Infobüro
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, jeweils 15 – 20 Uhr, Moorfuhrtweg 9, Fon 040 278 702-0, info@goldbekhaus.de 


Für Konzerte: Fair-Tix
online | günstig | schnell | und 1,- Spende für die Clubstiftung Hamburg

KulturLeben Hamburg

Für Menschen, die z.B. mit "Hartz 4" auskommen müssen, besteht die Möglichkeit, sich bei KulturLeben Hamburg (ehemals Kulturloge Hamburg) registrieren zu lassen, um kostenfrei Kulturveranstaltungen besuchen zu können.
Das Goldbekhaus ist bei KulturLeben Hamburg als Veranstaltungsort eingetragen.

 

 

 

Lecker essen vor oder nach der Veranstaltung

Das CHAPEAU! - die Gastronomie im Goldbekhaus - begeistert Sie gern mit besonderen Speisen und Getränken. Es empfiehlt sich sehr, Plätze zu reservieren: 040 270 754 44

 

 

 

 

 

 

Leistungen im Bildungspaket Kultur, Musik, Sport und Ausrüstungsgegenstände

Anspruch haben Kinder und Jugendliche, die noch nicht volljährig (unter 18 Jahre) sind.
Unter folgendem link können Sie nachlesen, wie es geht: Bildungspaket